Mit der geschlechtsspezifischen Arbeit
-
wird die Entwicklung der Identität unterstützt, die nicht durch Stereotype Weiblichkeits- respektive Männlichkeitskonzepte eingeschränkt wird
-
wird die Auseinandersetzung mit dem sozialen Umfeld und mit Rollenbildern unterstützt
-
werden die übertragenen Wertesysteme kritisch reflektiert
-
wird das Kennenlernen alternativer Lebensentwürfe unterstützt, um das eigene Handlungsspektrum zu erweitern